Die Materialien zu den Implementierungsfortbildungen sind online. Sie finden diese bei den Materialien.
Am 2. Mai 2016 fand die zweite Fortbildung "LehrplanPLUS-Mittelschule: DU als Lehrperson in der Klasse, in der Schule, im Schulsystem..." im Rahmen der Lehrplanimplementierung an den Mittelschulen in der Stadt Augsburg statt.
Den Auftakt der Veranstaltung übernahm Peter Pürckhauer mit "Projektmanagement in der Schule - gelingende Interaktion und Kommunikation".
Peter Pürckhauer ist seit vielen Jahren erfolgreicher Berater für Projektmanagement u.a. für internationale Unternehmen; aber er berät auch Schulen in ihrem Projektmanagement in entsprechenden Methoden und Prinzipien eines gelingenden Vorgehens.
Danach hatten die Teilnehmer die Möglichkeit unter folgenden Workshops zu wählen. Die Materialien zu den Workshops finden Sie als Direktlink hier im Artikel oder in unserem Downloadbereich.
TITEL: Techniken der Klassenführung
VERFASSER: Kounin, Jacob S.
SERIE ; BAND-NR.: Standardwerke aus Psychologie und Pädagogik - Reprints ; 3
ORT, VERLAG, JAHR: Münster ; München [u.a.], Waxmann, 2006
UMFANG: 175 S.
SIGNATUR: 01/8 034560
ISBN / ISSN: 3-8309-1517-9
TITEL: Störungen in der Schulklasse
VERFASSER: Nolting, Hans-Peter
SERIE ; BAND-NR.: Beltz Taschenbuch ; 935
ORT, VERLAG, JAHR: Weinheim [u.a.], Beltz, 2012
UMFANG: 173 S.
SIGNATUR: 71/CX 5000 N798(10)
SCHLAGWORT: Unterrichtsstörung , Konfliktlösung , Prävention
ISBN / ISSN: 978-3-407-22935-9,3-407-22935-6
TITEL: Classroommanagement
VERFASSER: Eichhorn, Christoph
ORT, VERLAG, JAHR: Stuttgart, Klett-Cota, 2014 (7.A)
UMFANG: 223 S.
ISBN / ISSN: 978-3-608-94498-3
Mr. Hester - Classroommanagement
Week 1, Day 1
Week 1, Day 2
Week 1, Day 3
The Classroom Experiment (Ep. 1)
The Classroom Experiment (Ep. 2)
Die bereits durchgeführte Veranstaltung "Ich will, ich weiß, ich kann" leitete die Grundlegung der Kompetenzorientierung und deren praktische Umsetzung im Unterricht ein.
„Kompetenzen werden nicht unterrichtet, sie werden von den Schülern erworben.“ Fahse, Christian: Wie unterrichtet man Kompetenzen? MNU 57/8 (12/2004)